Agiles Arbeiten, Networking, Kommunikationskultur – diese Begriffe sind in Organisationen weltweit in aller Munde und „voll im Trend“. An dieser Stelle möchten wir daher gerne eine Empfehlung für ein Buch aussprechen, auf welches bereits Frau Amlacher in Ihrem Vortrag „Neue Arbeitswelt – Trends, Chancen und Risiken“ (2. Denkwerkstatt) Bezug nahm.
Im Buch lernen Sie, wie sich Organisationsformen über Jahrhunderte weiterentwickelt haben und wo diese verschiedenen Arten des Zusammenarbeitens heute noch Bestand haben. Der Autor, Wirtschaftsphilosoph Frederic Laloux, thematisiert in seinem Werk einen innovativen Ansatz der Unternehmensführung und stellt sinnvolle Praktiken für das 21. Jahrhundert vor - inspirierend für Organisationen aller Formen, von gemeinnützigen Initiativen, bis hin zu Wirtschaftsunternehmen, Schulen und Krankenhäusern. Empfehlenswert für alle, die sich von Erfolgsgeschichten inspirieren lassen und Lust haben neue Formen des Arbeitens in Organisationen anzustoßen.
Hier sei bereits vorweggenommen: Es braucht nicht immer den radikalen Wechsel zwischen Organisationsformen, schon einzelne Instrumente können den Unterschied machen!
Die illustrierte Ausgabe von „Reinventing Organizations“ ist das perfekte Buch für alle, die sich gern visuell überzeugen lassen. Durch die Illustrationen wird die Kernidee des Buches lebendig und fesselnd veranschaulicht.
Außerdem können Sie bei Interesse gerne die internationale Homepage besuchen.