Vorstand
Das gesetzlich vorgeschriebene Organ der Paritätischen BuntStiftung Thüringen ist der Stiftungsvorstand. Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung im Außenverhältnis und leitet die Angelegenheiten der Stiftung im Innenverhältnis zur Erfüllung der satzungsgemäßen Zwecke. Dazu entscheidet der Stiftungsvorstand insbesondere über die Ziele sowie über die Organisation derer. Zudem berät er in Organisationsfragen, die sich aus dem laufenden Geschäftsbetrieb ergeben. Die Berufung des Stiftungsvorstandes erfolgt durch den Stiftungsrat. Der Stiftungsvorstand besteht aus der ehrenamtlich tätigen Stiftungspräsidentin und dem hauptamtlich tätigen Stiftungsdirektor.
Prof. Dr. Claudia Rahnfeld, Stiftungspräsidentin
Am 11. September 2019 wurde Prof. Dr. Claudia Rahnfeld zur neuen ehrenamtlichen Stiftungspräsidentin der Paritätischen BuntStiftung Thüringen berufen. Sie übernimmt den Staffelstab von Evemarie Schnepel, die sich nach über einem Jahrzehnt Stiftungsarbeit in den Ruhestand verabschiedet hat. Nach dem Studium an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena promovierte Claudia Rahnfeld an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Bereich Bildungsmanagement. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin beriet sie parallel dazu Kommunen beim Aufbau von Bildungslandschaften. 2016 erhielt die gebürtige Thüringerin den Ruf auf die Professur für interdisziplinäre Grundlagen in der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule TABOR in Marburg. Zwei Jahre später wechselte sie auf die Professur für Professionstheorie und Disziplinäres Wissen an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen systemisches Sozialmanagement, Organisationsentwicklung und soziale Ungleichheit. Ferner beschäftigt sie sich mit Aspekten zu Kommunikation, Leitung und Führung, Mitarbeiterbindung sowie Konfliktmanagement. Die Paritätische BuntStiftung Thüringen freut sich mit seiner neuen Stiftungspräsidentin, den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis auszubauen und gemeinsame Entwicklungswege zu erkunden. Neben ihrer Tätigkeit an der Dualen Hochschule Eisenach-Gera ist Claudia Rahnfeld als Beraterin und Trainerin tätig.
(Foto: Matthias Stöckigt)
Stefan Werner, Stiftungsdirektor †
Stefan Werner ist seit dem 1. Januar 2017 Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen und gleichzeitig auch Direktor der Paritätischen BuntStiftung Thüringen. Er trat in beiden Positionen die Nachfolge von Reinhard Müller an, der zum 31. Dezember 2016 nach fast 25 Jahren in den Ruhestand gegangen ist. Stefan Werner ist seit 2003 beim Paritätischen Thüringen tätig, zunächst als Referent für Armutsfragen, Gemeinwesenarbeit, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit. Von 2009 bis 2014 war er Profiler und damit verantwortlich für Pressearbeit, Kommunikation und Profilbildung des Verbandes. In den Jahren 2015 und 2016 war er stellvertretender Direktor der Paritätischen BuntStiftung Thüringen. Der Erfurter Stefan Werner engagiert sich auch in seiner Heimatstadt vielfältig ehrenamtlich im sozialen und soziokulturellen Bereich.